So nun ist fast eine Woche vorbei seit ich in Namibia angekommen bin.
Die Tage vergehen sehr schnell.
Morgens ist meistens Futtervorbereitung (hätte nie gedacht dass ich mit rohes Fleisch wie ein Metzger umgehen muss :-D, aber ich hab mich daran gewöhnt und es macht mir nix mehr aus.. schliesslich müssen die Geparden auch was essen!).
Wir sind in 4 Gruppen aufgeteilt und jede Gruppe hat Tiere wofür sie zuständig ist (Käfige säubern, füttern und kuscheleinheiten vergeben).
Ich hatte grosses Glück: in meine Gruppe sind Löffelhunde, Geparden, ein Geier, Hühner und Perlhühner sowie Truthenne. Ihr wird lachen, aber ich Zoo glücklich dass ich keine Affen in meiner Gruppe haben. Die sind besonders aggressiv und bis jetzt hat schon jeder der eine oder andere "Liebes" Biss abbekommen. Darauf kann ich gut verzichten.
Heute sind viele Volunteers abgereist und morgen kommen die neuen. Bin gespannt ob es sich eine neue Gruppen Dynamik entwickelt.. bis jetzt hab ich schon merken müssen, dass ich ein bisschen zu der "ältere" Generation gehöre und entsprechend es nicht mehr nötig habe mich wie im Kindergarten zu verhalten.
Aber im Ganzen kann ich sagen dass die Tiere hier eine riesige Entschädigung sind für die unanehmlicheiten die ich sonst hier erlebe (kalte dusche, keine privacy, etc.).
Ich habe einen neuen Tierfreund: ein Löffelhund.. der ist so süss und will immer mit mir kuscheln. Sobald er mich sieht kommt er auf mich zu und stellt sich zwischen meine Beine und lässt sich streicheln!
So, das wars für heute... ich wünsche Euch einen schönen Abend
PS: gestern Abend war es richtig kalt!! bin mit Pulli & Socken in mein Schlafsack gekrochen, ein duvet drüber und noch eine Wolkendecke... und die kälte hat man immer noch ein bisschen gespürt.. aber wie sagt man so schön: was nicht tötet stärkt den Charakter ;-)
Feste Umarmung an alle
Hey, vermisse dich!
AntwortenLöschenUnd ich bin wirklich überrascht, dass ihr so einfach untergebracht sein. Es passt nicht so ganz zu der schicken Website von Harnas... Und schon gar nicht zu den Kosten (Teilnahmegebühr, Getränke, Internet, Snacks), welche die VolunTourists zu berappen haben.
Etwas Mathematik: 530 Euro mal 50 VolunTourists mal 52 Wochen ergibt 1,378 Mio. Euro Einnahmen pro Jahr. Auch bei einer durchschnittlichen Belegung mit nur 25 VolunTourists kommen immer noch 689'000 Euro zusammen!
Also ich glaube, ich würde mir zweimal überlegen dort zu spenden. Auf der Website konnte ich nirgendwo eine Jahresrechnung finden. Eigentlich hätte ich erwartet, dass eine gemeinnützige Organisation ihre Finanzen müsste oder zumindest sollte...
Das ist alles sehr bedenklich!
Unterdessen habe ich etwas recherchiert:
AntwortenLöschenHarnas Farm Erfahrungen
Harnas Farm
:-(